Navigation überspringen
Kath. Kindergarten St. Josef
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 

Kath. Kindergarten St. Josef

Grünseestr. 1 b
83727 Schliersee

 

Telefon: (08026) 71683

Fax: (08026) 921064

  • Startseite
  • Unser Haus
    •  
    • Einblicke
    • Gelbe Gruppe
    • Blaue Gruppe
    • Rote Gruppe
    • Kindertoilette
    • Turnhalle
    • Musikzimmer
    • Garten
    •  
  • Tagesablauf
  • Team
  • Am Vormittag geht’s rund
  • Pädagogik
  • Besondere Aktionen
  • Unsere Partner
  • Elternarbeit
  • Elternbeiträge
  • Termine
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pädagogik

Gemeinsam unterwegs

Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen ist eine schöne und verantwortungsvolle Aufgabe, der wir uns gerne stellen. Als katholische Einrichtung verstehen wir uns als festen Bestandteil der Kirchenstiftung St. Josef.

 

Eingebunden in die Pfarrei bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten an sich mit den christlichen Werten, wie zum Beispiel Toleranz, Nächstenliebe oder auch Hilfsbereitschaft auseinander zu setzen. Die Kinder stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit, gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise ins Leben.

 

Es ist uns wichtig jedes einzelne Kind in seiner Einzigartigkeit anzunehmen und es in seiner Individualität mit all seinen Talenten zu fordern und zu fördern. Wir verstehen uns hier jederzeit als partnerschaftliche Wegbegleiter und bieten den Kindern Erlebnisräume und Erlebniswelten an, die von den Kindern aktiv mitgestaltet werden und ihnen die Möglichkeit geben, sich selbst zu entdecken und zu entfalten. Grundlage unseres gemeinsamen Tuns sollten dabei immer Offenheit, Ehrlichkeit, Interesse, Wertschätzung, Geduld und gegenseitiges Verständnis sein.

 

Blickpunkt Kind

Kinder jeden Alters wollen in ihrer Einzigartigkeit angenommen und verstanden werden. Sie wollen sich entfalten, wachsen, lernen und brauchen dazu Freiräume – Vorbilder – Begleitung – Unterstützung, aber auch Grenzen, Strukturen und Regeln.

 

Jedes Kind sollte das Recht haben auf:

  • Achtung seiner Persönlichkeit und Individualität

  • Aktivität

  • Zeit und Raum, damit es Freundschaften knüpfen und pflegen kann

  • Phantasie und Kreativität

  • Eine Umwelt, die es mitgestalten kann

  • Erfahrungen zu sammeln um ausprobieren zu können

  • Neugierig zu sein

  • Nein sagen zu dürfen

  • Sich einzubringen

 

Erfahrungen kann man nicht vererben,

Erfahrungen muss jeder selber machen

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum